Sonntag, 26. Oktober 2025

Mahnwache am 5. November

Unsere November Mahnwache findet statt am Mittwoch, dem 5. November, Ida Ehre Platz,
Mönckebergstraße, ab 16. 30 Uhr - 

Treffen in der Rathauspassage ab 15.30 Uhr.

Die Hoffnung, friedlich mit allen Nachbarn im Umfeld und zwischen den Ländern und Nationen leben zu können, nimmt ab, Sicherheitslogik setzt auf abschreckende Gewalt. Kriegsberichte aus unterschiedlichen Regionen erschüttern und erschrecken, kriegstüchtig sollen wir werden.

Die Friedensdekade vom 9. bis 19. November macht Mut: weck den Frieden!

Wir glauben daran, dass Frieden möglich ist, ohne dabei naiv und gutgläubig zu sein, ohne die realen Probleme zu verdrängen.

Wir sind überzeugt, dass Friedensfähigkeiten zum Frieden führen: friedensfähig statt kriegs-t(s)üchtig, mutig - ohne Waffen, stark - ohne Gewalt, beherzt – für alles, was lebt.

In den zehn Tagen der FriedensDekade im November gibt es dazu besondere Veranstaltungen: https://www.friedenskooperative.de 

Unsere politischen Forderungen:

Frauen mit STIMME an die nationalen und internationalen Verhandlungstische gemäß der UN-Resolution 1325 umsetzen!

· Damit sexualisierte Kriegsgewalt geächtet und unter Strafe gestellt wird.

· Damit Konfliktlösungen möglich werden- ohne Waffen!

Stopp für Waffenexporte über den Hafen der „Freien und dem Frieden verpflichteten Stadt Hamburg“!

  • Investieren in Friedensbildung und Konfliktforschung!

  • Investieren in Klimaschutz, Erhalt der Um-und Mitwelt!

Die Unterschrift der deutschen Regierung unter den Atomwaffenverbotsvertrag!

  • Keine europäische oder deutsche Atombewaffnung!

  • Keine nukleare Teilhabe Deutschlands!

  • Keine Wehrpflicht, keine Werbung für Minderjährige in die Bundeswehr!

  • Kein privilegiertes Angebot für den Wehrdienst.

Wir glauben daran, dass Frieden möglich ist, ohne dabei naiv und gutgläubig zu sein, ohne die realen Probleme zu verdrängen.

Wir sind überzeugt, dass Friedensfähigkeiten zum Frieden führen: friedensfähig statt kriegs-t(s)üchtig, mutig - ohne Waffen, stark - ohne Gewalt, beherzt – für alles, was lebt.

In den zehn Tagen der FriedensDekade im November gibt es dazu besondere Veranstaltungen: https://www.friedenskooperative.de