Posts mit dem Label Antikriegstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Antikriegstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. August 2024

Mahnwache im September zum Antikriegstag

Unsere nächste Mahnwache ist am 4. September um 16.30 Uhr am Ida Ehre Platz, Mönckebergstraße, Hamburg.

Davor treffen wir uns in der Rathauspassage ab 15.30 Uhr, um uns auszutauschen. 

Wir benötigen eine Friedensperspektive und Sicherheit für alle in der Welt!

Weder einzelne noch ein Land im Alleingang kann Frieden herstellen. Zumindest nicht in der heutigen Situation, mitten in Kriegshandlungen in vielen Weltregionen. 

Der Antikriegstag nach dem zweiten Weltkrieg

Am 1. September 1957 wurde in der Bundesrepublik Deutschland zum ersten Mal der "Antikriegstag" begangen. Das Datum erinnert an den deutschen Überfall auf Polen 1939. 

Mittwoch, 6. September 2023

Friedenstage

Themen der Mahnwache am Mittwoch, 6. September 2023 in Hamburg: 

Antikriegstag am 1. September

Weltfriedenstag am 21. September


Seit dem 1. September 1957, dem Jahrestag des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf Polen von 1939 und damit des Beginns des Zweiten Weltkriegs, findet in Deutschland der Antikriegstag statt. Dieser Tag wird genutzt, den Opfern aller Kriege zu gedenken.

 „Nie wieder Krieg,

nie wieder Faschismus!“

 

Dienstag, 30. August 2022

Mahnwache zum Antikriegstag

Frauen in Schwarz Hamburg

nächste Mahnwache gegen Krieg und Gewalt am 

Mittwoch, dem 7. September um 16.30 Uhr,

Ida Ehre Platz, Mönckebergstrasse, Hamburg 


1. September: Antikriegstag

Die Waffen nieder!

Bertha von Suttner schrieb, redete kämpfte vor 130 Jahren gegen den Kriegsgeist an. 1905 erhielt sie den Friedensnobelpreis.

Viel Blut wurde seither in Kriegen vergossen, eine nicht zu enden scheinende Reihe rund um den Globus.

Am 24 Februar 22 marschierten russische Truppen in die Ukraine ein, dieser völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russland dauert schon über ein halbes Jahr an.