Die April Mahnwache findet am 2. April ab 16:30 Uhr statt am Ida Ehre Platz (Mönckebergstraße). Unser Thema in diesem Monat ist "Hochrüstung für den Frieden! Nicht für Krieg".
Wir treffen uns vorher im Café der Rathauspassage ab 15:30.
"Wir glauben, dass es die moralische und staatsbürgerliche Pflicht eines jeden Menschen guten Willens ist, sich gegen den Ruf nach einer weiteren Militarisierung Europas auszusprechen und zu Dialog, Toleranz und Diplomatie aufzurufen. Eine starke Militarisierung verteidigt nicht den Frieden, sondern führt zu Krieg.
Das Letzte, was wir brauchen, ist, dass der Alte Kontinent von einem Leuchtturm der Stabilität und des Friedens zu einem neuen Kriegsherrn wird.“
(Aus einem Apell von über 2500 Wissenschaftlern, auch aus dem militärischen Bereich, gegen die derzeitige horrenden Summen für Aufrüstung in der EU)
Es werden Unsummen ausgegeben, Ressourcen vor allem militärisch eingesetzt und viele wichtige Probleme zur Rettung und Stärkung unserer Demokratie als zweitrangig liegen gelassen.
Das Ziel des Völkerrechts ist und bleibt Abrüstung und Frieden auch in schwierigsten Zeiten.