Mutig – Stark – Beherzt
für
die Arbeit an einer Welt ohne Kriege
Kirchentag Hannover 2025
Das Ökumenische Friedenszentrum ist von unterschiedlichen Friedensinitiativen organisiert. Ziel ist, eine mutige, starke, beherzte christliche Stimme gegen die gegenwärtige Militarisierung der (Welt-) Politik und unserer Gesellschaft hörbar zu machen und ins Gespräch zu bringen.
80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges
Der Deutsche Evangelische Kirchentag findet kurz vor dem 8. Mai statt. Friede ist kein Luxus, sondern Auftrag. „Selig sind, die Frieden stiften.“ Gottes Wort ruft uns, friedensfähig zu werden.
Bei der unabhängigen Friedenssynode am 1. Mai wird von 14.00 – 16.00 Uhr der Christliche Friedensruf Hannover 2025 öffentlich verabschiedet.
Ökumenisches Friedenszentrum
friedensfähig statt kriegstüchtigProf.
Dr. Dr. h.c. Margot Käßmann, Schirmfrau
Bischof Friedrich Kramer,Friedensbeauftragter der EKD
Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh,Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden
Prof. Dr. Fernando Enns,Leiter der Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen an der Universität Hamburg
Prof. Dr. Klara Butting,Friedensort Woltersburger Mühle
Hannover
1.-3- Mai 2025
mit
unabhängiger Friedenssynode am 1. Mai
Veranstaltungszentrum Rotation in den ver.di-Höfen, Goseriede 10
750 Meter vom Hauptbahnhof Hannover